Welche Arten der Förderung gibt es?

Welche Förderprogramme werden angeboten?

Was ist zu tun, um eine Förderung zu erhalten?

 

Die frühere Citymanagerin Kathleen Mahn hat Antworten zu diesen Fragen im Rahmen einer Abschlussarbeit zusammengestellt.

Stand der Inhalte ist Mitte 2023. Mit den Tipps aus der Förderfibel lassen sich leicht aktuelle Förderangebote finden.

Download Förderfibel

Citymanagement

Eine schöne, gesunde Innenstadt, die es sich lohnt zu besuchen – das wünschen wir uns für Vaihingen an der Enz und dafür arbeiten wir jeden Tag.
 
Das Leben, das Einkaufsverhalten, die Arbeitswelt ändern sich rasant. Mit massiven Auswirkungen auf Einzelhandel, Gastronomie und das gesamte soziale Gefüge in der Gesellschaft. Diesen Wandel kann und will ein Citymanagement nicht ändern. Aber wir können gestalten, wie sich eine Stadt darauf einstellt.
 
Kleine Aktionen, große Veranstaltungen, digitale Angebote, Gestaltung des Stadtbilds, Kommunikation auf allen Kanälen sind nur einige unserer Tätigkeiten, die von außen wahrnehmbar sind. Im Inneren vernetzen wir die Menschen, die mit Mut und Engagement Geschäfte und Gastronomiebetriebe führen, unterstützen neue KollegInnen, arbeiten sehr eng mit allen Akteuren von UnternehmerInnen, Verwaltung und Politik zusammen, entfernen Sand, der ständig in das Getriebe einer Stadt rieselt.
 
Ein Herz muss gesund sein, damit andere Organe funktionieren können – das gilt auch für einen Ort wie Vaihingen. Daher wird ein großer Anteil des Citymanagements durch Gewerbetreibende aus der Innenstadt, aber auch des gesamten Stadtgebiets getragen. Der zweite finanzielle Part kommt aus der Stadt.
 
Die Leitung und Lenkung des Citymanagements erfolgt aus den Unternehmen heraus. Die Umsetzung liegt zum großen Teil bei unseren angestellten Mitarbeiterinnen, die mit viel Herz Konzepte entwickeln, Veranstaltungen organisieren, Kummerkasten sind und auch mal lästig nachbohren, damit es in Vaihingen voran geht.
 
Sie interessieren sich für die Arbeit des Citymanagements, haben Ideen oder möchten selbst Mitglied werden? Schreiben Sie uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Erster Vorsitzender: Jürgen Sämann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07042 - 9720-30
Zweiter Vorsitzender:  Klaus Veigel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07042 - 8243-0
Zweiter Vorsitzender:  Michael Eisinger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07042 - 818550
Kassier: Clemens Rettke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07141 - 148-5734
Schriftführer: Alexander Kachur
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07042 - 814339-41
Beirat: Stefan Barth
Tobias Blessing
Volker Blessing
Manuel Eder
Stefan Hasenhündel
Tanja Mesinger
Alexie Messirek
Frank Zurmühlen

Einzelhandel und Dienstleister

Verantwortlich: Michael Eisinger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07042 - 818550
Verantwortlich Finanzen:   Wilfried Breit
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07042 - 9110107
Schriftführerin: Gudrun Prasse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07042 - 13133
Marketing: Alexander Kachur
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07042 - 814339-41
Mitarbeit: Volker Blessing
Alexander Kachur
Tanja Mesinger
Andreas Rank
Klaus Sämann
Josephin Gerlach
Sarah Böhmler
Martin Säurle

Abteilung VAIcard

Abteilungsleiter: Tobias Blessing
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0160 - 96621201

Citymanagement

Persönliche Gespräche ausschließlich nach Terminvereinbarung.

Mo  08:30 - 16:30 Uhr
Di  08:30 - 12:00 Uhr
Mi 08:30 - 12:00 Uhr
Do 08:30 - 16:30 Uhr
Events: Stephanie Unzeitig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07042 - 9178850

Stadtentwicklung: Anne Heß
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07042 - 9178850

Postadresse:

Unternehmen inVAI e.V.
Franckstraße 19
71665 Vaihingen an der Enz

Adresse des Vorsitzenden:

Jürgen Sämann
Gutenbergstraße 11
71665 Vaihingen an der Enz

Werden Sie heute Mitglied bei inVAI e.V., dem Citymanagement und/oder profitieren Sie von der VAIcard!

Wir sind ein starkes Netzwerk, mit einem motiverten Führungsteam in einer schönen Stadt. Schreiben Sie uns! Wir melden uns bei Ihnen und informieren Sie über Möglichkeite und Preise.

 

Citymanagerin

"Hallo, mein Name ist Kathleen Mahn, ich bin die Citymanagerin in Vaihingen an der Enz.

Wie meine Jobbezeichnung schon sagt: Der Fokus meiner Arbeit liegt in der Innenstadt. Das Einkaufserlebnis weiterentwickeln, abwechslungsreiche Veranstaltungen organisieren, Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt in unserer zauberhaften Stadt ermöglichen.

Ich stehe in engem Kontakt zu den Innenstadtgeschäften, den Gewerbetreibenden der ganzen Stadt, den Kollegen von inVAI sowie der Stadtverwaltung. Gemeinsam haben wir eine Menge vor:

Die Digitalisierung geht auch an uns nicht spurlos vorbei, deshalb arbeiten wir stetig an neuen Lösungen für den Handel. Der erste Schritt ist gemacht: Im April 2020 haben wir die erste Version unserer eigenen inVAI-App auf den Weg gebracht.

Veranstaltungen und verkaufsoffenen Sonntage werden stetig weiterentwickelt, ergänzt und an den Zeitgeist angepasst.

Kurz im Kern – Vaihingens erster Pop Up Store. Ein Name, ein Geschäft aber viele Facetten, vom Adventsshop bis hin zum Aktivstore ist in Vaihingen alles möglich.

Neu ist 'Kommet rei' – unsere Abendspaziergänge durch Geschäfte im gesamten Stadtgebiet.

Vaihingen an der Enz ist eine quirlige Stadt mit netten Menschen und vielen Ideen. Haben Sie auch eine? Schreiben Sie mir an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Ihre Kathleen Mahn"