Freude schenken!
Der Gutschein für die ganze Stadt.
Teilnahme VAInschmeckermarkt Sonntag, 06.10.2024
Bitte melden Sie sich als Geschäft hier an.
Sollten Sie als Marktbeschicker teilnehmen möchten, verwenden Sie bitte das Fomular unter folgendem Link:
https://www.invai.de/event-teilnahme/form/event_registration?event=59756
Die Jahreshauptversammlung von Unternehmen inVAI e.V. findet wie folgt statt:
24. Juni 2025, 19:00 Uhr
Tanzschule Rank
Bitte teilen Sie uns hier mit, ob Sie kommen:
Uhr
Uhr
Krämermarkt
Uhr
Uhr
VAImilientag 2025
Zahlreiche Vaihinger Vereine zeigen euch ihr Angebot und lassen Euch ausprobieren. Dazu eine Spielstraße durch die Geschäfte, Ostereierlauf mit wertvollen Preisen, Leckeres zu essen und zu trinken, und und und.
Uhr
Uhr
Naturparkmarkt
Uhr
Uhr
Krämermarkt
Uhr
Uhr
Weindorf
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Maientag
Uhr
Uhr
Abendflohmarkt
Uhr
Uhr
Krämermarkt
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Weihnachtsmarkt
Uhr
Uhr
Kinderweihnachtszauber
Uhr
Uhr
Feuerzangenbowle
1. Erwerb und Gültigkeit
Die VAIcard wird auf Antrag bei den Teilnehmern der VAIcard ausgestellt. Der Erwerb der Karte ist kostenlos. Mit dem Antrag auf Erteilung einer Karte oder dem Sammeln von Bonuspunkten erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen an. Die VAIcard ist innerhalb der Familie übertragbar. Teilnehmen können natürliche Personen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
2. Funktion der VAIcard
- Der Inhaber ist berechtigt, seine Einkäufe bei den Akzeptanzstellen der VAIcard durch Vorlage der Karte erfassen zu lassen und so am Punktekonzept teilzunehmen.
- Der Inhaber der VAIcard erhält, soweit er damit einverstanden ist, auf dem Postweg und/oder per E-Mail Informationen über aktuelle Angebote und Veranstaltungen der Partner der VAIcard.
3. Sammeln von Bonuspunkten
- Die Partner der VAIcard schreiben dem Teilnehmer Bonuspunkte nach ihrem Ermessen gut. Der Wert eines Punktes beträgt 0,01 Euro (1 Cent).
- Akzeptanzstellen, die dem VAIcard-System angeschlossen sind, sind nur solche, die durch das Logo der VAIcard gekennzeichnet sind.
- Bonuspunkte werden freiwillig gewährt, ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden.
- Die mit der VAIcard gesammelten Bonuspunkte werden nur bei Vorlage der entsprechenden Karte gewährt und eingelöst. Die Höhe der gewährten Punkte bleibt dem Partner der VAIcard vorbehalten, und kann bei diesem erfragt werden.
- Die Bonuspunkte werden dem Karteninhaber nur sofort beim Einkauf gutgeschrieben. Spätere Reklamationen sind ausgeschlossen.
- Für Waren und Dienstleistungen, die gegen Bonuspunkte erworben werden, ist eine neuerliche Bonusgewährung nicht möglich.
- Die Partner der VAIcard behalten sich vor, ausschließlich für Waren Punkte zu vergeben, bei denen dies rechtlich zulässig ist. Insbesondere werden bei bestehenden Rabattvereinbarungen, Sonder-Rabatten, Nachlässen, Aktionswaren und –leistungen oder sonst preisreduzierten Waren keine Punkte gewährt. Bei Rücktritt vom Kaufvertrag wird die vergebene Punktmenge storniert. Bei Umtausch wird der Minder- oder Mehrwert entsprechend verrechnet. Wurde über die zu stornierenden oder zu verrechnenden Punkte ganz oder teilweise verfügt und ist eine Stornierung der Bonuspunkte aufgrund dieser Verfügung ganz oder teilweise nicht möglich, ist der Kunde verpflichtet, den dem Wert der Bonuspunkte entsprechenden Geldbetrag zu erstatten, soweit das Punkteguthaben nicht ausreicht. Bei Kreditkartenzahlung werden keine Bonuspunkte gewährt.
- Die Partner der VAIcard behalten sich vor, Bonuspunkte nur bei einer Zahlung in bar oder einer der Barzahlung gleichkommenden Weise zu gewähren (EC-, Geld- oder Sparkassenkarte oder Lastschrift).
- Der aktuelle Punktestand kann durch Einlesen in einem Terminal eines Partners der VAIcard abgefragt werden.
- Aus Sicherheitsgründen kann eine Karte nur mit 50.000 Punkten geladen werden. Wollen Sie mehr sammeln, benötigen Sie eine zweite Karte, die Sie kostenlos von der Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz e.V. erhalten.
4. Einlösung von Bonuspunkten
Die Bonuspunkte können durch die Partner der VAIcard bei einer Wareneinlösung aus ihrem Angebot, durch Abbuchung der entsprechenden Punkte von der Karte, bei Partnerunternehmen, eingelöst werden. Der Wert eines Bonuspunktes beträgt 0,01 Euro. Eine Einlösung in Form von Bargeld erfolgt nicht.
5. Missbrauch / Verlust / Haftung
Die missbräuchliche Verwendung der VAIcard wird strafrechtlich verfolgt. Ein Verlust ist zu melden an den Betreiber der VAIcard: Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz e.V.
Eine Gutschrift oder Verrechnung der Bonuspunkte verloren gegangener, gestohlener oder zerstörter Kundenkarten ist nicht möglich. Bei begründetem Verdacht auf Missbrauch oder Manipulation der VAIcard zum Schaden der Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz oder der Partner der VAIcard, behält sich der Verein vor, den Inhaber und die Karte fristlos von der Teilnahme auszuschließen, sowie ggf. strafrechtlich verfolgen zu lassen und Schadensersatz zu verlangen.
6. Beendigung, Kündigung, Verfall
- Der Karteninhaber kann die Nutzung der Kundenkarte jederzeit einstellen. Ein zu diesem Zeitpunkt vorhandenes Guthaben an Bonuspunkten kann gem. Punkt 4 der allgemeinen Teilnahmebedingungen eingelöst werden.
- Die jeweiligen am Kundenkartensystem VAIcard beteiligten Unternehmen behalten sich vor, das Rabattsystem (bei Vorliegen eines wichtigen Grundes auch fristlos) ganz oder teilweise zu beenden oder einzelne Bedingungen zu verändern.
- Die Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz behält sich ferner vor, diese allgemeinen Teilnahmebedingungen zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zu Verhinderung von Missbräuchen erforderlich ist. Änderungen werden Ihnen vorab schriftlich oder per E-Mail unter Ihrer zuletzt bekannten Anschrift mitgeteilt. Eine Änderung gilt als genehmigt, wenn sie nicht innerhalb eines Monats nach dem Datum des Poststempels der Mitteilung kündigen oder wenn Sie nach Ablauf dieser Frist Ihre VAIcard bzw. Ihre Kundennummer zur Erlangung einer Punktegutschrift nutzen. Hierauf werden Sie in der Mitteilung noch einmal gesondert hingewiesen.
- Die auf der Karte gesammelten Punkte verfallen, wenn innerhalb eines Zeitraumes von 36 Monaten auf dem Punktekonto weder Punkte-Gutschriften noch –Abbuchungen erfolgt sind.
7. Datenschutz
Die Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz und die Partner der VAIcard sind berechtigt, die Anmeldedaten der VAIcard zu speichern und für die Zwecke des Vereins zu verwenden. (siehe auch 2.2) Die Rechte nach dem Bundesdatenschutzgesetz werden gewährleistet und bleiben in vollem Umfang erhalten.
Bei Teilnahme an der VAIcard wird der volle Name, Geburtsdatum und vollständige Anschrift benötigt (Basisdaten). Die über das Anmeldeformular insgesamt mitgeteilten Daten werden durch die Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz zur Abwicklung des Programmes erhoben, gespeichert und genutzt. Die Basisdaten, freiwilligen Angaben und ggf. deren Änderungen, übermittelt die Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz an die Partner der VAIcard, bei denen Sie die VAIcard eingesetzt haben, vorausgesetzt, dass Sie dieser Datenübermittlung zugestimmt bzw. nicht widersprochen haben. Eine Übermittlung an die übrigen Partner der VAIcard oder außerhalb des Programms stehende Dritte ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Setzen Sie Ihre VAIcard bei einem Partner der VAIcard ein, so werden hierbei Daten erfasst. Diese Daten beinhalten – am Beispiel eines Einkaufs – Ihre VAIcard-Nummer, Datum des Einkaufs, Kennung des Partnerunternehmens, Summe der Bonuspunkte und Informationen über die Höhe des Einkaufs, damit das jeweilige Partnerunternehmen und auch die Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz, z.B. bei Unklarheiten, nachvollziehen kann, ob dem Teilnehmer die gesammelten Bonuspunkte korrekt gutgeschrieben wurden. Diese Daten werden an die Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz zur Gutschrift, bzw. Abrechnung gegenüber den Partnern der VAIcard und Verwaltung der Rabatte übermittelt. Eine Übermittlung von Rabattdaten an die übrigen Partnerunternehmen sowie an außerhalb des Programms stehende Dritte ist ausgeschlossen.
Nur wenn Sie bei der Anmeldung Ihre diesbezügliche Einwilligung erteilt haben, nutzt die Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz die Basisdaten, freiwillige Angaben und Bonusdaten zu Zwecken der Marktforschung sowie zur individuellen Erstellung und Versendung ausgewählter Informationen per Post oder E-Mail. Daneben kann das Partnerunternehmen, bei dem Sie Ihre VAIcard eingesetzt haben, Ihre Basis- und dort anfallenden Rabattdaten sowie Ihre freiwilligen Angaben zu eigenen Zwecken oder Marktforschung oder der Versendung von Informationen nutzen. Ihre diesbezügliche Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber der Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz widerrufen. Die ggf. betroffenen Partner der VAIcard werden von der Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz über Ihren Widerruf informiert. Haben Sie Ihre Einwilligung nicht erklärt, oder widerrufen Sie diese, findet eine Datennutzung für Werbung und Marktforschung nicht statt. Selbstverständlich können Sie aber am VAIcard-Programm teilnehmen bzw. weiterhin teilnehmen. Sie erhalten dann lediglich die zur Abwicklung des Programms notwendigen Informationen.
Zur Versendung von Informationen per Post oder E-Mail werden die notwendigen Basisdaten fallweise durch beauftragte Dienstleistungsunternehmen verarbeitet (Auftragsdatenverarbeiter). Unmittelbar nach der Durchführung der Aktion werden Ihre Daten dort gelöscht.
8. Haftung
Eine Haftung der Werbegemeinschaft Vaihingen an der Enz und der teilnehmenden Betriebe für leichte und mittlere Fahrlässigkeit, insbesondere auch für Schäden des Karteninhabers oder Dritter, die durch die Nutzung der VAIcard und/oder deren Missbrauch entstehen, ist ausgeschlossen.
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand für beide Teile ist Vaihingen an der Enz. Es gilt deutsches Recht.
Pflichtangaben gemäß § 5 TMG
Postadresse:
Unternehmen inVAI e.V.
Grabenstraße 18
71665 Vaihingen an der Enz
Adresse des Vorstands:
Jürgen Sämann
Gutenbergstraße 11
71665 Vaihingen an der Enz
Telefon: | 07042 - 97200 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Unternehmen inVAI e.V. wird vertreten durch:
1. Vorsitzender: Jürgen Sämann
2. Vorsitzender: Klaus Veigel
2. Vorsitzender: Michael Eisinger
Kassier: Clemens Rettke
Einzelhandel und Dienstleister
(Citymanagement, ehemals Werbegemeinschaft)
Verantwortlich: Michael Eisinger
Verantwortlich Finanzen: Wilfried Breit
VAIcard
Verantwortlich: Tobias Blessing
Finanzamt Bietigheim-Bissingen
Steuernummer: 55099/00999
Nach § 55 Rundfunkstaatsvertrag inhaltlich verantwortlich ist:
Jürgen Sämann
Diese Anbieterkennzeichnung gilt auch für folgende Profilseiten:
https://www.facebook.com/in.Vaihingen
https://www.instagram.com/geschaefte_in_vai
Datenschutzerklärung
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (ausschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können ein Browser-Addon herunterladen, um Google Analytics auf dem jeweiligen Rechner auf dem das Addon installiert ist, zu deaktivieren. Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise von Google auf folgender Webseite auf der Sie das Addon auch herunterladen können: www.tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Webdesign und Realisation
Kachur GmbH & Co. KG Werbeagentur
www.kachur.eu
Geschäfte